Das Konzept der Begegnungsstätte im Hinblick auf dementiell beeinträchtigte alte Menschen beruht im Wesentlichen darauf, durch körperliche, geistige und soziale Aktivitäten dem Fortschreiten der Krankheit entgegenzuwirken.
- jahreszeitlich orientiertes Gedächtnistraining
- gymnastische Übungen nach Musik
- gemeinsames Singen von Volksliedern und alten Schlagern
Die Gruppe setzt sich aus bis zu 30 Teilnehmer/-innen mit un-terschiedlichen gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern zusammen. Im Sinne des Selbsthilfegedankens sollen Demenzkranke mit leichten bis mittelschweren Krankheitsformen durch nicht dementiell erkrankte Teilnehmer/-innen emotional gestützt und aufgefangen werden.